Maximilian Keßler

Angestellt, Projektleiter E-Commerce, Lytec GmbH

Abschluss: Master of Science, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mellingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Projektmanagement
Supply chain management
Zuverlässigkeit
Jira
Condition Monitoring
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Betriebswirtschaft
Belastbarkeit in Stresssituationen
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
SAP S/4HANA
Excel
Word
PowerPoint
E-Commerce
Scrum
KANBAN

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Keßler

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Projektleiter E-Commerce

    Lytec GmbH

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Versorgungsplaner

    BMW Group

    Exemplarische Aufgaben: - Projektleitung, Prozessausarbeitung und Lösungsfindung zur Aufklärung von Transportschäden in der Inbound-Logistik im Kontext der Zustandsüberwachung - Unterstützung im Transformationsprozess zur Etablierung einer Arbeitsmethodik in der Logistikplanung auf SCRUM-Basis - Erarbeitung und kontinuierliche Verbesserung eines digitalen Kanban-Boards unter Verwendung der JIRA-Software - Unterstützung der Versorgungsplanung im BMW Werk Leipzig bei der Umsetzung neuer Logistikkonzepte

Ausbildung von Maximilian Keßler

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Betriebswirtschaftslehre

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Supply Chain Management

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Wirtschaftswissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball (Vereinsspieler)
Fitnesstraining
Musik (Gitarre spielen)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z