Vor 16 Tagen

Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN)

  • Aachen
  • Ehrenamt
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Aachen Datum: 28.03.2024 Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Technik begeistern dich? Du stehst vor der Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht? Dann ist das FJN genau das Richtige für dich! Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres Teams im Bereich »Bio-Adaptive Produktion« lernst du die Arbeitsabläufe und Fragestellungen interdisziplinärer Forschung kennen. Du erhältst Einblicke in die Entwicklung von automatisierten Anlagen für die Produktion von Zellen und Zelltherapien. Du kannst die gesamte Kette von der Prozessplanung über den Aufbau der Anlagen und die Programmierung der Komponenten bis zu den abschließenden Tests und Versuchen begleiten. Je nach deinen Fähigkeiten und Interessen wählen wir gemeinsam spannende praktische Tätigkeitsbereiche für dich aus.

Was Du bei uns tust

Du unterstützt ein interdisziplinäres Team von Forscherinnen und Forschern zum Beispiel durch:

  • 3D-Modellierung von Bauteilen für die automatisierte Zellkultur mit CAD (Solidworks)
  • Konstruktion, Fertigung und Montage von Bauteilen
  • Roboterprogrammierung und Tests von fertigen Roboterbahnen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, beispielsweise für die Anlagensicherheit oder nach Pharmastandards (GMP)
  • Unterstützung der Versuchsdurchführung im Zellkulturlabor

Was Du mitbringst

  • Fach- oder Hochschulreife
  • Volljährigkeit zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Das 27. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein
  • Begeisterung für umwelt- und ressourcenschonende Produktionstechnologie und Interesse, neue Technologien kennenzulernen und mitzugestalten
  • Interesse und Motivation sich neue Fähigkeiten anzueignen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln
  • Freude an interdisziplinärer Team- und Projektarbeit

Was Du erwarten kannst

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
  • Spannende Aufgaben in hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Einblick in den Ablauf von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Eine Patin/einen Paten als Ansprechpartner*in bei jeglichen Problemen
  • Flexible Arbeitszeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das FJN dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt am 1. September jeden Jahres.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Während des FJNs ist eine vollständige Kranken-/ Pflege-/ Renten- und Unfallversicherung gewährleistet. Als Vergütung gibt es ein monatliches Taschengeld und eine Verpflegungsgeldpauschale.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Auf Deine Fragen zu dieser Position freut sich:
Bastian Nießing M. Sc.
Abteilungsleiter »Bio-Adaptive Produktion«
Telefon: +49 241 8904-142

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

www.ipt.fraunhofer.de

Kennziffer: 72884 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) [V000007721]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 15 Tagen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) [V000007721]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

43.000 €51.500 €

Vor 2 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Energiesystemtechnik [V000007620]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und ...

35.000 €47.000 €

Vor 7 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) im Bereich PVD - Hochleistungsschichten für die Zerspanung [V000007647]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) -Bereich funktionale Sicherheit für automatisierte konventionelle, hybride und elektrische Antriebsstränge [V000007517]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

TPA GMBH

Technologe:in Fachbereich Umwelt (m/w/d)

Köln

TPA GMBH

3.7

Vor 4 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (24118)

Solingen

Bergische Universität Wuppertal

3.8
39.000 €50.000 €

Vor 9 Tagen

VDI Technologiezentrum GmbH

Ingenieur*in oder Physiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Düsseldorf

VDI Technologiezentrum GmbH

47.000 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung einer Recyclingstrecke für Elektroschrott

Freiberg

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.000 €58.500 €

Gestern